RU  EN

    

   ,

  


: 30


1 2

Bosshart R., Modischer Schmuck zum Selbermachen. phantasievoll, raffiniert, elegant. mit Arbeitsanleitungen  cop.1994

Bosshart R., Modischer Schmuck zum Selbermachen. phantasievoll, raffiniert, elegant. mit Arbeitsanleitungen cop.1994

In diesem Buch finden Sie uber hundert Beispiele mit ausfuhrlichen Anleitungen,dass manches, das kompliziert aussiet, ganz aus einer pfiffigen Idee lebt und auch von einer Anfangerin leicht nachzuarbeiten ist. Renate Bosshart ist Schmuck-Designerin in Zurich: sie prasentiert ihre Modelle auf allen wichtigen Messen und Ausstellungen und halt Modeschmuck-Seminare ab.

:

...
 
Schneider W., Spielstucke und Etuden: fur Posaune. Unter Mitarbeit von H. Egne  Cop. 1980 (Der Blaserkreis. Werkreihen fur Blaser. Hrsg. von W.Schneider) (R. A. Schulen fur Blasinstrumente)

Schneider W., Spielstucke und Etuden: fur Posaune. Unter Mitarbeit von H. Egne Cop. 1980 (Der Blaserkreis. Werkreihen fur Blaser. Hrsg. von W.Schneider) (R. A. Schulen fur Blasinstrumente)

: Energico. Comodo. Deciso. Foxtrott. Tempo di Paso doble. Martellato. Deciso. Agitato. Polnischer Tanz. Rondo. Arie. Andante deciso. Gigue. Allegro. Risoluto. Etude a deux.

:

...
 
Schneider R., Premires dames. Dans l'intimite de Yvonne, Gaulle, Anne-Aymon, Danielle, Bernadette, Ccilia, Carla, Valrie, Julie, Brigitte...  2019

Schneider R., Premires dames. Dans l'intimite de Yvonne, Gaulle, Anne-Aymon, Danielle, Bernadette, Ccilia, Carla, Valrie, Julie, Brigitte... 2019

Qu'y a-t-il de commun entre Yvonne de Gaulle, la prude, et Carla Bruni-Sarkozy, la dlure ; Anne-Aymone Giscard d'Estaing, la discrte, fille de princesse, et Valrie Trierweiler, la twitteuse, fille d'une caissire ; Bernadette Chirac, la catholique, et Danielle Mitterrand, la laque ; Claude Pompidou, fidle pendant trente ans  la mmoire de son mari, et Ccilia Sarkozy, qui a quitt le sien cinq mois seulement aprs son lection ? Entre Julie Gayet qui a refus le statut et le rle de Premire dame et Brigitte Macron qui, non contente de le rinvestir, l'a rinvent ? Toutes ont connu un destin exceptionnel auquel elles n'taient ni prdestines ni prpares. Comment ont-elles vcu cette existence hors du commun ? Quelle a t leur influence ? Au terme de plusieurs annes d'enqute, Robert Schneider nous fait pntrer l'intimit de ces dix femmes, loin des clichs sur papier glac. Des portraits savoureux     -? - ', ,   , , ; , ,   , ; ,   ,   ,  ? ,     ,   , ,   ,  ?    ,       ,  .      ?  ?      ,  

:

...
 
 . .,    JavaScript  2007

. ., JavaScript 2007

JavaScript ,   Web-,   .   JavaScript        DOM2 (X)HTML    ,   Web-,      .   ,   ,   JavaScript,        ,     .

:

...
 
Schneider R., Levi. oder die reise zu Richard Wagner. ein roman  1989

Schneider R., Levi. oder die reise zu Richard Wagner. ein roman 1989

...
 
Ruhe auf der Flucht. 1933-1945. Deutschsprachige Erzahlungen 1900-1945 Bd.III  1981

Ruhe auf der Flucht. 1933-1945. Deutschsprachige Erzahlungen 1900-1945 Bd.III 1981

Die Herausgeber setzten sich das Ziel, die Entwicklung der Erzahlung von der Jahrhundertwende bis zum Jahre1945 in einer reprasentativen Uberschau sichtbar zu machen. Alle progressiven Stromungen und Gruppierungen sollten darin vertreten sein. Ausserdem wurden zahlreiche Periodika ausgewertet.

:

...
 
Schneider H., Nacht ohne alibi. kriminalroman  1972

Schneider H., Nacht ohne alibi. kriminalroman 1972

...
 
Schneider W., Arzt der kinder. aus dem leben Jussuf Ibrahims  1971

Schneider W., Arzt der kinder. aus dem leben Jussuf Ibrahims 1971

...
 
Schneider H., Abenteuerliche heimkehr. roman  1969

Schneider H., Abenteuerliche heimkehr. roman 1969

...
 
 .,       . 25          2006

., . 25 2006

  "    "     29  17 , (   ,    )   ,       .

:

...
 
Schmitt E., Comics, Manga & Co.: Die neue deutsche Comic-Kultur  2010

Schmitt E., Comics, Manga & Co.: Die neue deutsche Comic-Kultur 2010

Die Ausstellung Comics, Manga & Co. sowie der gleichnamige Katalog prsentieren zwei Generationen von deutschen Comic-Zeichnerinnen und -Zeichnern, die-geblich an der Herausbildung einer neuen deutschen Comic-Kultur beteiligt sind.

: INHALT / CONTENTS. Eva Maria Schmitt & Matthias Schneider. Vorwort. Andreas Platthaus. Der Deutsche comic ist wieder da (Zeichner/innen und Tendenzen der letzten zwanzig Jahre) . Andreas Platthaus. German comics are back (Artists and trends over the last twenty years) . Arne Bellstorf (Babys in black The story of Astrid Kirchherr & Stuart Sutcliffe) . Martin tom Dieck (Der unschuldige Passagier) . Anke Feuchtenberger (Die Hure H zieht ihre Bahnen, EditionModerne) . Flix (Faust) . Jens Harder (Alpha Directions) . Sascha Hommer (Vier Augen) . Line Hoven (Liebe schaut weg) . Ulf K. (Sternennachte, Edition 52) . Reinhard Kleist (Cash I see a darkness) . Isabel Kreitz (Die Sache mit Sorge, alle Carlsen) . Mawil (Action Sorgenkind, alle Reprodukt) . Christina Plaka (Yonen Buzz, Tokyopop) . Henning Wagenbreth (Cry for help, Gingko Press) . BIOGRAFIEN / BIOGRAPHIES. IMPRESSUM / IMPRINT.

:

...
 
Remarque E. M., Ein militanter Pazifist. Texte u. Interviews 1929-1966  1998 (KiWi. Paperbacks bei Kiepenheuer & Witsch. 495)

Remarque E. M., Ein militanter Pazifist. Texte u. Interviews 1929-1966 1998 (KiWi. Paperbacks bei Kiepenheuer & Witsch. 495)

Gedanken und Bekenntnisse eines bedeutenden Chronisten unseres Jahrhunderts, der aufgrund eigener traumatischer Erlebnisse im Ersten Weltkrieg schon fruh zu einem "militanten" Pazifisten wurde und sich doch nie von einer politischen Richtung oder Organisation vereinnahmen liess. Als Fluchtling und "Weltburger wider Willen" leistete Remarque haufig im Verborgenen praktische Unterstutzung und zog es vor, seine Werke fur sich sprechen zu lassen. Die hier veroffentlichten Texte versammeln die wenigen Interviews und Aufsatze des Autors, die seine Haitung als Pazifist und Humanist veranschaulichen, und stehen zugleich als Mahnung gegen das Vergessen und Verdrangen.

:

...
 
Schneider R., Die problematisierte Wirklichkeit. Leben und Werk Robert Musils. Versuch einer Interpretation  1975

Schneider R., Die problematisierte Wirklichkeit. Leben und Werk Robert Musils. Versuch einer Interpretation 1975

Dieser monographische Essay will den Zugang zu dem schwierigen Werk des osterreichischen Schriftstellers, Dramatikers Robert Musils (1880-1942), vor allem zu seinem Roman "Der Mann ohne Eigenschaften", erleichtern helfen.

:

...
 
 .,      ATmega  2012 () (Franzis)

., ATmega 2012 () (Franzis)

  .   . , ,   , , , ,  . .   .   ATmega128 Atmel,     .     -.  -  .

:

...
 
Schneidereit O., Operette A - Z: Ein Streifzug durch die Welt der Operette und des Musicals  1972

Schneidereit O., Operette A - Z: Ein Streifzug durch die Welt der Operette und des Musicals 1972

:

...
 
Schneider H., Flucht ins Verbrechen  1982

Schneider H., Flucht ins Verbrechen 1982

:

...
 
Schneider H., Tote schweigen nicht. Kriminalroman  1979

Schneider H., Tote schweigen nicht. Kriminalroman 1979

:

...
 
Schneider H., Tatort Centrum. Kriminalroman  1984

Schneider H., Tatort Centrum. Kriminalroman 1984

:

...
 
Undine. Kunstmarchen von Wieland bis Storm  1981

Undine. Kunstmarchen von Wieland bis Storm 1981

:

...
 
Schneider S., Das Jungen-Fragebuch. Alles, was Jungen über Sexualität, Körper, Beziehungen, Seele wissen wollen. Wachsen und erwachsen werden  1993

Schneider S., Das Jungen-Fragebuch. Alles, was Jungen über Sexualität, Körper, Beziehungen, Seele wissen wollen. Wachsen und erwachsen werden 1993

Sie geben sich cool und reden lässig über Liebe und Sex. Sie haben den Durchblick und am Computer und im Internet sind sie den Erwachsenen hoch überlegen. Doch in der Aufklärung herrscht immer noch häufig ein betrüblicher Mangel. Heranwachsende Teenager haben Fragen über Fragen, die sie selbst niemals stellen würden. Das Jungen-Fragebuch befasst sich speziell mit den körperlichen und seelischen Problemen der Jungen: Sexualität, Liebe, Rollenkonflikte, Statussymbole (Autos, Motorräder u. a.), Heldentum, politische Stromungen, Schulmüdigkeit, Gewalt, die Vater-Sohn-Beziehung, Sport, Drogen, Wehrpflicht, Körperpflege und Muskeln...

:

...
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


107061 , . . , 4, 1
( 5)
: +7 499 670-80-01
E-mail: info@rgub.ru

— « .. » 107023 , . , 12, . 1

: +7 499 670-80-01 (. 600)
E-mail: mansion@rgub.ru

.

, 2004 2025