Farbenprachtig, lebendig und voller Widerspruche ist Indien — ein Land zwischen Tradition und Moderne. Stefan Klein zeigt in seinen Reportagen das wirtschaftlich aufstrebende Indien, etwa Bombay, die Stadt des Big Business, mit dem Zentrum des indischen Films, Bollywood, aber auch die vergessenen Provinzen im Nordosten des Landes, das neue Krisengebiet Asiens. Wahrend Indiens Stadte im Verkehrschaos versinken, sich in New Delhi «Phut-Phuts», «Rickshaws» und Ochsenkarren tagtaglich einen erbitterten Kampf liefern, geht es im sudindischen Kerala, der Provinz mit der niedrigsten Analphabetenrate Indiens, — woman auch Zeitungen liest — eher gelassen zu. Faszinierend und gegensatzlich sind die Lebenslaufe der Menschen, von denen Klein berichtet: Sonia Gandhi, Witwe des ermordetenPrasidenten und italienischer Herkunft, bezeichnet sich selbst als «Tochter von Mutter Indien» und ist immer noch von der Aura der Dynastie umgeben. Die Latrinenputzerin Atree ist ihrem Schicksal als Angeh¦rige der Kaste der Parias so ausgeliefert wie die Kinder in der Streichholzfabrik dem Produktionsdruck oder der alte Kaschmiri, der Indien aus tiefstem Herzen liebt, der Repression seiner Regierung. Das alte Indien mit seinem Gesellschaftssystem ist freilich auch ein Billiglohnland, das von westlicher Konsumkultur uberschwemmt wird, wie Fast-food-Restaurants, gegen die Traditionalisten und Gesundheitsapostel wettern: «Computerchips ja, Kartoffelchips nein!»
Федеральное государственное бюджетное учреждение культуры «Российская государственная библиотека для молодёжи»
Главное здание
107061 Москва, ул. Б. Черкизовская, дом 4, корпус 1 Метро «Преображенская площадь» (выход №5) Телефон для справок: +7 499 670-80-01 E-mail: info@rgub.ru
Филиал библиотеки МИКК «Особняк В.Д. Носова»
107023 Москва, ул. Электрозаводская, 12, стр. 1 Метро «Электрозаводская» Телефоны для справок: +7 499 670-80-01 (доб. 600) E-mail: mansion@rgub.ru